Veranstaltungen
des Initiativkreises Demenz
Montag, 23.10.2023 von 18:00 – 21:00 Uhr
Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51
Menschen mit Demenz verstehen
Kompaktkurs für betroffene Angehörige und Interessierte
Menschen mit Demenz leben in einer ganz eigenen, für uns oft unverständlichen Welt. Diese Welt verliert im Verlauf der Erkrankung zunehmend die Anknüpfung an aktuelle Begebenheiten und kennt oft nur noch die Reise in die Vergangenheit, die vom Abschied von sich selbst und seiner Umgebung bestimmt wird.
Der Umgang und das Zusammenleben mit einem an Demenz erkrankten Menschen wird leichter, wenn es den Bezugspersonen und anderen im Umfeld der Betroffenen lebenden Menschen (z.B. Freunde, Nachbarn) gelingt, sich in die Welt des Kranken einzufühlen. Zentrales Anliegen des Kurses ist es, Grundkenntnisse im Umgang mit demenzerkrankten Menschen zu vermitteln.
Inhalte des Kurses sind:
• Informationen zu Krankheitsbild und Verlauf der Erkrankung
• Einblicke in die Erlebniswelt demenzerkrankter Menschen sowie Auswirkungen auf die Umgebung
• Anregungen und Ideen für einen hilfreichen Umgang mit dem Betroffenen
• Zentrale Ansprechpartner und professionelle Hilfen für Menschen mit Demenz in Walzbachtal.
Referentin: Dagmar Lind-Matthäus, Gerontologin (FH)
Anmeldung und Rückfragen:
Claudia Rommel, Tel.-Nr. 07203/7255
Nadine Wipfler, Tel.-Nr. 07203/88-213
kontakt@caridia.de
Flyer zur Veranstaltung als PDF zum Download
Montag, 23.10.2023, von 18.00 bis 21.00 Uhr
Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51
Menschen mit Demenz verstehen
Kompaktkurs für betroffene Angehörige und Interessierte
Menschen mit Demenz leben in einer ganz eigenen, für uns oft unverständlichen Welt. Diese Welt verliert im Verlauf der Erkrankung zunehmend die Anknüpfung an aktuelle Begebenheiten und kennt oft nur noch die Reise in die Vergangenheit, die vom Abschied von sich selbst und seiner Umgebung bestimmt wird.
Der Umgang und das Zusammenleben mit einem an Demenz erkrankten Menschen wird leichter, wenn es den Bezugspersonen und anderen im Umfeld der Betroffenen lebenden Menschen (z.B. Freunde, Nachbarn) gelingt, sich in die Welt des Kranken einzufühlen. Zentrales Anliegen des Kurses ist es, Grundkenntnisse im Umgang mit demenzerkrankten Menschen zu vermitteln.
Inhalte des Kurses sind:
• Informationen zu Krankheitsbild und Verlauf der Erkrankung
• Einblicke in die Erlebniswelt demenzerkrankter Menschen
sowie Auswirkungen auf die Umgebung
• Anregungen und Ideen für einen hilfreichen Umgang mit dem Betroffenen
• Zentrale Ansprechpartner und professionelle Hilfen
für Menschen mit Demenz in Walzbachtal.
Referentin:
Dagmar Lind-Matthäus, Gerontologin (FH)
Zeit:
Montag, 23.10.2023 von 18:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51
Anmeldung und Rückfragen an:
Claudia Rommel, Tel.-Nr. 07203 / 922577 oder 07203 / 7255
Nadine Wipfler, Tel.-Nr. 07203 / 88-213
Kontakt@caridia.de
Flyer zur Veranstaltung als Download
Unterstützungs- und Betreuungsangebote
Konkrete Informationen, u.a. auch für demenzerkrankte Menschen, erhalten Sie bei "Begleitet Wohnen zu Hause", Tel.-Nr. 9166-10 (Sozialstation Walzbachtal) und Tel.-Nr. 0177/8203273 (Nachbarschaftshilfe).
Das gilt auch, wenn Sie gerne an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten und in dieser Zeit eine Unterstützungs- oder Betreuungsmöglichkeit suchen.