Archiv


Hier finden Sie Berichte, Fotos und Infos vom aktuellen Jahr; die aktuellsten Beiträge stehen dabei oben.

Falls Sie ältere Archivberichte anschauen wollen wählen Sie bitte das entsprechende Jahr in der nebenstehenden Navigationsleiste aus.

 

ab Freitag, 21. April 2023 (mit Folgeterminen) im Bürgertreff Jöhlingen:

Smartphone-Kurs im Bürgertreff Jöhlingen
in Kooperation mit der Jugendsozialarbeit Walzbachtal

Julia Leuser, zuständig für die Jugendsozialarbeit in Walzbachtal, hatte einige junge Leute aus ihrer Gruppe mobilisiert, die wieder gerne für Seniorinnen und Senioren die Funktionen und Möglichkeiten der Smartphones erklären.
Die Schulungen begannen am Freitag, 21.04. und wurden an den darauf folgenden Freitagen weiter geführt, teilnehmen konnten Interessierte aller Altersklassen. Die Organisation hatten Konrad Wolf und Waltraud Eichler.

Mittwoch, 3. Mai 2023 im Bürgertreff Jöhlingen:

Wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Aktiver Gesprächsabend

Der Inhalt des Abends war: Kurze Erläuterungen zum Krankheitsbild, den damit verbundenen Störungen und wie sich diese auf die Kommunikation auswirken, Einführung in die Integrative Validation. Gruppenarbeiten und Rollenspiele mit der Möglichkeit, eigene Situationen zu besprechen.

Arno Geiger schreibt in seinem Buch– „Der alte König in seinem Exil“ zu diesem Thema eindrücklich: »Und ich habe auch gelernt, dass man für das Leben eines an Demenz erkrankten Menschen neue Maßstäbe braucht. Wenn mein Vater sich bedanken möchte, soll er sich bedanken, auch ohne nachvollziehbaren Anlass, und wenn er sich darüber beklagen will, dass ihn alle Welt im Stich lässt, soll er sich beklagen, egal, ob seine Einschätzung in der Welt der Fakten standhalten kann oder nicht. Für ihn gibt es keine Welt außerhalb der Demenz. Als Angehöriger kann ich deshalb nur versuchen, die Bitterkeit des Ganzen ein wenig zu lindern, indem ich die durcheinandergeratene Wirklichkeit des Kranken gelten lasse.
Da mein Vater nicht mehr über die Brücke in meine Welt gelangen kann, muss ich hinüber zu ihm. Dort drüben, innerhalb der Grenzen seiner geistigen Verfassung, jenseits unserer auf Sachlichkeit und Zielstrebigkeit ausgelegten Gesellschaft, ist er noch immer ein beachtlicher Mensch, und wenn auch nach allgemeinen Maßstäben nicht immer ganz vernünftig, so doch irgendwie brillant.«

(Arno Geiger: „Der alte König in seinem Exil“)

Referentin war Monika Hanke, Dipl.-Sozialarbeiterin im Gerontopsychiatrischen Zentrum Nordbaden

Freitag, 31. März 2023 im Bürgertreff Jöhlingen:

Walzbachtaler Erzählcafé
Leben am Walzbach – vom „Krummholz“ zum „Dreher“

Anekdoten und ein Streifzug durch Jöhlinger Über- bzw. Spitznamen
Die Moderation hatte Jürgen Protz.
Eingeladen waren wieder alle, die sich gerne an frühere Zeiten erinnern oder darüber etwas erfahren mochten. Im gemeinsamen Gespräch wollten wir gelebte Erinnerungspflege verwirklichen.